Rückblick 2021

Freilichtbühne Werne / Neuigkeiten  / Rückblick 2021

Im letzten Jahr fand einiges in unserer Bühne statt. Den Anfang machte im August zunächst die neue Veranstaltungsreihe FreiLIVEbühne, danach kam das StraßenKUNST-Festival des Stadtmarketings, es folgte das Stück „Und dann gab’s keines mehr“ bevor der Adventsmarkt den Jahresabschluss bildete.

FreiLIVEbühne Vol. 1

Die FreiLIVEbühne ist ein neues Format, dass jetzt jedes Jahr in der Freilichtbühne stattfinden soll. Bei der ersten Veranstaltung dieser Reihe standen drei Bands auf der Bühne und begeisterten die Zuschauer. Konkret handelte es sich um die Sing-Song-Writerin „Fina“, die Indie-Pop-Band „Annie’s Style Band“ und um die bekannte Werner Band „Red Ivy“.
Die Zuschauer tanzten auf ihren Plätzen und sangen lautstark mit und waren durchweg begeistert.
Die Planungen für „FreiLIVEbühne Vol. 2“ laufen bereits auf Hochtouren und es wird in Zukunft die ersten Informationen hierzugeben.

StraßenKUNST-Festival

Wie schon im Jahr 2020 fand das StraßenKUNST-Festival des Stadtmarketings wieder bei uns in der Freilichtbühne statt. Und wie bereits 2020 waren die Tickets schnell vergriffen und die Shows an den drei Tagen ausverkauft. Die Zuschauer wurden perfekt unterhalten von den unterschiedlichsten Show-Acts aus den verschiedensten Bereichen, sei es Artisten, Clowns, Zauberer oder Musiker, so dass für jeden etwas dabei war. Auch das Stadtmarketing war mit der Veranstaltung sehr zufrieden.

„Und dann gab’s keines mehr“

Im Oktober konnten wir endlich den Krimi von Agatha Christie „Und dann gab’s keines mehr“ aufführen. Hierfür hatten wir am Ende knapp zwei Jahre geprobt und die Premiere dreimal verschieben müssen. Umso glücklicher waren wir, als es endlich geklappt hat und wir endlich unsere Zuschauer faszinieren konnten. Dass Kultur-Veranstaltungen den Leuten fehlen konnte man auch an der Reaktion der Zuschauer sehen. So gab es bei den Veranstaltungen Standing-Ovations.

Adventsmarkt

Den Jahres-Abschluss 2021 bildete der Adventsmarkt. Auch dieser war leider 2019 und 2020 ausgefallen, aber im letzten Jahr konnte er endlich wieder stattfinden. Zwar mussten wir unsere Gastro-Stände etwas anpassen und einen großen Gastro-Bereich bilden, in den immer nur eine bestimmte Anzahl an Personen kam, aber das kam bei den Zuschauern sehr gut an. Insgesamt war der Adventsmarkt sehr gut besucht und es waren alle zufrieden.
Hoffen wir, dass auch Ende 2022 wie der ein Adventsmarkt stattfinden kann.